Pferdeführerschein Umgang
10 Einheiten a 3 Stunden in Theorie und Praxis
Termine: Sonntag (6.8.23; 13.8.23; 20.8.23; 27.8.23, 3.9.23; 10.9.23; 17.9.23; 24.9.23; 1.10.23; 15.10.23) jeweils von 14.45 Uhr bis 17 Uhr
Prüfung: Sonntag 22.10.23
Anmeldung: per Mail (info@reitschule-ulm.de) oder WhatsApp (015904280845)
Kosten pro Teilnehmer (Lehrgang): 240€ inkl. Schulpferd und Getränke
Prüfungsgebühren: 60€ (bei Anmeldung zur Prüfung wird diese fällig, auch wenn die Prüfung nicht angetreten wird)
Folgendes Buch wird für den Lehrgang und die Prüfungsvorbereitung benötigt:
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd, FN Verlag, Artikelnummer: 978-3-88542-816-9
Zum Lehrgang mitzubringen:
Feste Schuhe
Handschuhe
Bei Fragen einfach Melden!
Pferdeführerschein Reiten
Lehrgang in Theorie und Praxis
Theorie:
Sonntag (6.8.23; 20.8.23; 3.9.23; 17.9.23; 1.10.23): jeweils von 17.30 Uhr bis 19.45 Uhr
Übungsausritte:
Sonntag (13.8.23; 27.8.23; 10.9.23; 24.9.23; 15.10.23): jeweils von 17.30 Uhr bis 19 Uhr
Prüfung: Sonntag 22.10.23
Anmeldung: per Mail (info@reitschule-ulm.de) oder per WhatsApp (015904280845)
Kosten pro Teilnehmer (Lehrgang): 340€ Theorie und Praxis inkl. Schulpferd und Getränke
Prüfungsgebühren: 110€ (wird bei Anmeldung zur Prüfung fällig, auch wenn die Prüfung nicht angetreten wird)
Folgendes Buch wird für den Lehrgang und die Prüfungsvorbereitung benötigt:
Pferdeführerschein Reiten, FN Verlag, ISBN: 9783885428176
Zu den Übungsausritten mitzubringen:
Reithelm, Schutzweste wahlweise
Reithandschuhe
Reitstiefel oder Stiefeletten und Chaps
Bei Fragen einfach Melden!
Lehrgang Grundlagen Longieren
Das ist doch ganz einfach mit dem Longieren! Das Pferd läuft im Kreis um mich herum, fertig! So einfach ist es eben nicht! Beim Longieren können jede Menge Fehler gemacht werden und es erfordert eine gewisse Übung bis es gut klappt. Wir werden die Grundlagen des Longierens in der Theorie besprechen und anschließend praktisch üben.
Wann?
Sonntag 30.07.23
10 Uhr bis 11.30 Uhr Theorie Longe
12 Uhr bis 13.30 Uhr Praxis Longe
Weitere Infos!
Anmeldung: per E-Mail (info@reitschule-ulm.de) oder Whats App (015904280845)
Kosten pro Teilnehmer: 40€
(Mindestteilnehmerzahl: 6)
Ausrüstung:
Feste Schuhe, Handschuhe
Buchempfehlung: Richtlinien für Reiten und Fahren Band 6 Longieren; FN Verlag ISBN 978-3-88542-726-1
Bei Fragen einfach Melden!
Lehrgang Grundlagen Doppellonge
Das ist doch ganz einfach mit dem Longieren! Das Pferd läuft im Kreis um mich herum, fertig! So einfach ist es eben nicht! Beim Longieren können jede Menge Fehler gemacht werden und es erfordert eine gewisse Übung bis es gut klappt. Wir werden die Grundlagen des Longierens mit der Doppellonge in der Theorie besprechen und anschließend praktisch üben.
Wann?
Sonntag 30.07.23
14 Uhr bis 15.30 Uhr Theorie
16 Uhr bis 17.30 Uhr Praxis
Weitere Infos!
Anmeldung: per E-Mail (info@reitschule-ulm.de) oder Whats App (015904280845)
Kosten pro Teilnehmer: 40€
(Mindestteilnehmerzahl: 6)
Ausrüstung:
Feste Schuhe, Handschuhe
Buchempfehlungen:
Richtlinien für Reiten und Fahren Band 6 Longieren;
FN Verlag ISBN 978-3-88542-726-1
Pferde gymnastizieren mit der Doppellonge;
Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-12063-7
Bei Fragen einfach Melden!
Seminar Reitlehre
Alle Grundlagen der Reitlehre in einem Kurs zusammengefasst. Für alle die mehr als nur „Draufsitzen“ wollen.
Was? Wann? Wie?
10 Termine in Theorie und Praxis
Themen:
Allgemeines
- 17.06.23: 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr: Allgemeine Grundlagen (z.B. Hufschlagfiguren, Bahnregeln, Systematischer Aufbau von Übungseinheiten,…)
- 24.06.23: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Ausrüstung von Pferd und Reiter
- 01.07.23: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr: Bodenarbeit und Vorbereitung zum Reiten
- 15.07.23: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr: Sitz und Einwirkung des Reiters (Grundlagen)
Dressur (jeweils 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr)
- 22.07.23: Sitz und Einwirkung des Reiters (der Dressursitz)
- 29.07.23: Reiten von Lektionen
- 26.08.23: Reiten von Dressuraufgaben
Springen (jeweils 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr)
- 23.09.23: Sitz und Einwirkung des Reiters (der leichte Sitz, Springsitz)
- 30.09.23: Springen von einzelnen Hindernissen
- 14.10.23: Parcoursspringen
Weitere Infos!
Anmeldung: durch E-Mail (info@reitschule-ulm.de) oder per Whats App (015904280845)
Es können auch einzelne Termine oder Themenblöcke besucht werden.
Kosten pro Teilnehmer: Ganzer Kurs 400€; Besuch einzelner Tage: pro Tag 50€
Im Preis enthalten: 10mal Theorie (jeweils 3LE), 10mal Praxis (jeweils 1LE), Getränke, (Mindestteilnehmerzahl: 5)
Ausrüstung:
- Buch: Grundausbildung für Reiter und Pferd (Richtlinien für Reiten und Fahren Band1), FN Verlag; Artikelnr. 978-3-88542-721-6
- Reitbekleidung
Bei Fragen einfach Melden!